Bildschirmtastatur
3.7 Klick-Modus
Hier können Sie festlegen, in welchem Klick-Modus beKEY arbeiten soll.

Im Standard-Modus wird ein Tastendruck durch Klick der linken Maustaste ausgelöst. Der Mausklick kann auch
ein simulierter Maus-Klick sein, wie es z.B. bei Augensteuerungen oder anderen Maus-Emulationen der Fall ist.
Im Auto-Klick-Modus wird ein Tastendruck automatisch ausgelöst, wenn der Mauszeiger eine bestimmte Zeit lang
über einer Taste verweilt. Das Zeitintervall kann mittels der Auswahlliste oder den + (plus) und - (minus) Buttons bestimmt werden.
Dieser Modus ist auch unter den Namen Verweil-Modus oder Dwell mode bekannt.
Die folgenden Optionen sind nur in der Version beKEY deluxe SCAN verfügbar!
Im Scanning Modus (1 Taster) werden die Tasten Gruppen/Zeilen-weise automatisch weitergeschaltet,
und zwar mit der bei Verzögerung eingestellen Geschwindigkeit. Ein Druck auf Taster 1 wählt die jeweilige
Gruppe/Zeile/Taste aus.
Im Scanning Modus (2 Taster) werden die Tasten Gruppen/Zeilen-weise durch Druck auf Taster 2 weitergeschaltet.
Ein Druck auf die Taste 1 wählt die jeweilige Gruppe/Zeile/Taste aus.
3.7.1 Zeichenwiederholung
Wenn dieser Schalter aktiv ist, werden so lange Buchstaben ausgegeben wie Sie die entsprechende Taste gedrückt halten.
3.7.2 Rechtsklick erzeugt Großbuchstaben
Wenn dieser Schalter aktiv ist, wird automatisch ein Großbuchstabe erzeugt, wenn Sie einen Rechtsklick auf eine Taste machen.
3.7.3 Klick-Sound abspielen
Hier legen Sie fest, ob bei jedem Tastendruck ein Ton abgespielt werden soll. Ein Klick auf die [...] Taste öffnet eine Dateiauswahlbox,
in der Sie die Audio-Datei auswählen können. Diese muss im WAV-Format vorliegen.
Mit Test können Sie die Funktion testen.
© 2004-2009 M.Jürgens, www.be-enabled.de